HeavyMetal......

HeavyMetal……

Lichtspiele…..

…… mit Besteck, mit Essbesteck.

Die Outdoor-Saison ist für mich beendet, die Zeiten
stehen auf Corona, es wird schwieriger seinem Hobby
im Gewächshaus oder in einem Musikladen nachzugehen,
der Auslösefinger juckt aber gnadenlos, deshalb kommt
jeder Hinweis auf eine vielversprechende Motivwelt
genau zur richtigen Zeit, HomeOffice, oder genauer
gesagt, das Heimstudio ist angesagt.

Wie so oft kam die Anregung von meinem Freund Hardy,
ich war sofort begeistert.

Seit dem versuche ich Essbesteck so abzulichten,
das einzelne Aufnahmen immer wieder interessant
erscheinen, das die Augen versuchen, in den Spiegelungen,
dem Licht und Schattenspiel zu erkunden, was es ist,
wozu es gehört.
Teilweise wirkt es sehr abstrakt, mit der jeweils eigenen
Phantasie könnte man Fabelwesen oder sind es Gabelwesen
erkennen, oder nur grafische Flächen mit Muster
auf metallischen Oberflächen.

Wie entstehen diese Aufnahmen:
In der untersten Position ist eine LED-Lampe mit Milchglas,
darüber kommt ein Lochgitter, auf das ich eine klare
Kunststoffscheibe lege, damit eine Spiegelung entsteht.
Bei mir wird die Kamera vom Stativ gehalten, das eine
angenehme Höhe hat, und zwar so hoch, oder niedrig,
das sich das Motiv spiegelt, aber möglichst wenig vom
Lochgitter oder der LED sichtbar wird.
Ich lichte alles mit Focus-BKT ab, lege die einzelnen
Fotos mit Helicon-Focus zusammen und bearbeite den Rest
in Photoshop.
Hier entferne ich das evtl. sichtbare Lochgitter in der
Mitte des Motivs, schwarz wird schwarz und weiß wird weiß,
einen vielleicht interessantere Bildausschnitt wählen,
fertig ist die Aufnahme.

Bei der Gestaltung eines Motivs könnt Ihr Euch richtig
gehen lassen, manches Bildvorstellung hat man im Kopf,
anderes entsteht durch Zufall.