ABOUT

Mein Schwerpunkt liegt in der Photographie aus nächster Nähe, der Makrofotografie.

KAMERAS
Olympus E – P2
Olympus OMD E-M10II
Olympus OM1

OBJEKTIVE
Minolta Bellows 2/12,5mm
M.ZUIKO DIGITAL ED 7–14mm 1:2.8 PRO
M.Zuiko Digital ED 8mm F1.8 Fisheye PRO
Zuiko 2,8/12-40mm 1:2,8 PRO
M.Zuiko Digital ED 45mm F1.2 PRO
Zuiko  1,8/45mm
Minolta 1,4/50mm
Meyer 2,9/50mm Meyer-Görlitz – Trioplan
Sigma 56mm 1,4 DC DN MFT
Zuiko 2,8/60Macro
Cyclop 1,5/85
Zuiko ED 90mm F3.5 Macro IS PRO
Zuiko 2,8/40-150mm

STATIVE
Stativ: Gitzo GT 2541 EX
Kopf: Arca Swiss CUBE C1
Makroschiene: ARCA-SWISS – X-table Classic

ZUBEHÖR
ZR von Kenko, Nahlinsen von Raynox und Adapter
Kameraplatte, von RRS, Arca-Swiss System

SOFTWARE
ACDsee
Photoshop CC
Helicon Focus
Topaz
NIK Software

6 Responses

  1. Busch
    Busch · November 10, 2017 at 12:11:13 ·

    Hallo,
    da sind so schöne Bilder auf Ihrer Seite, insbesondere die Makroaufnahmen.
    Gibt es auch Makroaufnahmen von Bienen bei Ihnen zu betrachten ?
    Viele Grüße
    Harald Busch

  2. Tobias Mennle
    Tobias Mennle · Mai 4, 2019 at 18:29:02 ·

    Hallo Herr Rückert,

    ich bin Tierfilmer und habe mir ein 350er gekauft, es ist aber extrem weich und eine Gurke. Bevor ich ein zweites kaufe, vielleicht kann ich auch das Demo aus HH bekommen – könnten Sie Ihren Kontaktmann fragen oder mir den Kontakt vermitteln? Das würde mir weiterhelfen.

    Besten Dank

    T. Mennle

  3. Steve
    Steve · Mai 21, 2020 at 20:54:03 ·

    Hallo –

    Werde ich durch Ihre Kerbtier-Macrofotografie so beeindruckt. Sind die toten Kerbtiere?

    Vielen Dank.

    Steve

    Alle, alle meine Makro-Fotos sind Wildlife, das heißt, alle Insekten Leben, vor….., und nach dem Shooting, alle Fotos sind mit Naturlicht Fotografiert

    HG Frank

  4. Anonymous
    Anonymous · Mai 22, 2020 at 15:31:32 ·

    Frank –

    Vielen Dank. Das ist noch beeindruckender!

    Freundliche Grüße

    Steve

Leave a Reply