
Back to the Roots……..
…. oder das etwas andere Fotoerlebnis
Es ist schon einige Zeit her, mein Freund hatte einen runden Geburtstag,
dabei stellt sich die Frage, was schenke ich Ihm, es sollte schon etwas
Bleibendes sein, etwas besonderes, vielleicht auch ein Erlebnis,
das ist natürlich in unserer heutigen Zeit schnell gesagt.
Da er Hobbyfotograf ist und sich auch für Besonderheiten der Fotografie
interessiert, hatte ich die Idee, Ihm aus diesem Bereich etwas zu schenken.
Einige Monate vorher hatte ich einen Bericht über einen Fotografen aus
Hannover gesehen, Thilo Nass mehr zurück zu den fotografischen Wurzeln
kann man fast nicht mehr gehen.
Er erstellt Portraits auf Kollodium Nassplatten, mit einer Kodak Holzkamera,
und einem von Petzval konstruierten und von Dallmeyer gebauten Objektiv.
Selbst die Chemikalien mischt er sich selbst, um damit die größte
mögliche Wirkung für sich zu erzielen, um eine beeindruckende
Platte, sprich Foto für seinen Kunden zu erstellen.
Durch die Pandemie hatte sich alles ein wenig verzögert, mit der Zeit
sind wir, sowie Herr Nass komplett geimpft und einem Termin stand nichts
im Weg.
Ich durfte bei dem Fotoshooting der Analogen Art dabei sein,
und….., für mich eine große Freude, ich durfte den Ablauf
dokumentieren und hoffe, das ich mit meinen Laienhaften Bildern
diesen Ablauf und die Erläuterungen die Herr Nass bei jedem Schritt
erklärte, nicht mindere.
Alles begann mit einem ausgiebigen Gespräch, um sich kennenzulernen,
und um evtl. die Vorstellung des Kunden mit der Sichtweise des
Fotografen und der vorhandenen Technik in ein vorteilhaftes
Foto umzusetzen.
Wer das besondere in diesem Bereich sucht, für sich oder für
andere, dem kann kann ich es nur empfehlen, es ist extrem entspannend,
Herr Nass erklärt jedem seiner Schritte, beantwortete jede Frage,
und am Ende gibt es ein Optimales Ergebnis, seine individuellen
Platten und die dazu gehörige Digitaldatei.
Hier die Doku
Das Endergebnis, die Platten
Finde ich sehr faszinierend, diese Technik. Ich überlege mir, ob man nicht die Mattscheibe solch einer Großformatkamera digital abfotografieren könnte.
Selber beschäftige ich mich fast außschließlich mit alten Objektiven an modernen digitalen Kamera, das älteste Objektiv ist um die 150 Jahre alt und schlägt sich gar nicht so schlecht
LG Bernhard