
E-Damm People
Mit E-Damm meine ich den Engelbosteler Damm, der vom Stadtbereich,
Klagesmarkt, an der Christuskirche beginnt und am
Nordstadtbahnhof endet.
Er ist ca. 1,5Km lang und ich hatte mit Ihm den ersten Kontakt
1962 als meine Eltern endlich eine Wohnung in der Stadt bekamen,
das heißt in Hainholz.
Damit war er “ my Runway “ in die City, den ich als Jugendlicher
mehrmals die Woche ab lief um die Straßenbahnkosten zu sparen, denn
das Geld brauchte man für den Apfelsaft in der Diskothek,
Schwarzfahren, so etwas machte man damals nicht, außerdem gab es
zu der Zeit noch Schaffner in jedem Waggon,
Etwas später, 1969 hatte ich dann einen Führerschein, und ein Auto,
mit dem man noch den kompletten E-Damm mit 50Km/h abfahren konnte,
natürlich auch die ganze Innenstadt, die einzige Fußgangerstrasse
war die Nordmannpassage.
Nach und nach verändert sich die Stadt, der E-Damm und ich natürlich auch,
so kam die U-Bahn, die 30Km/h Einschränkung und die Straßenbahnhochhaltestelle,
damit war der E-damm eigentlich nicht mehr die große Ausfallstraße
wie die Vahrenwalder Str.
Dafür änderte sich das Bild der Geschäfte nach und nach komplett,
gerade im ersten Teil, gibt es jetzt Bäcker, Kaffee´s, Boutiquen,
und Internationale Küche, man kann draußen sitzen, entspannen
und genießen, ich mag Ihn, ich liebe Ihn, er ist für mich
mein E-Damm.
Seit einigen Jahren Fotografiere ich, Hauptsächlich Natur,
im speziellen Makro, immer hatte ich den Wunschgedanken Menschen
zu Fotografieren, gibt es was schöneres, spannenderes als wir Menschen,
jeder ist anders, jeder sieht anders aus, aber ich kam nicht über die
Hemmschwelle Menschen anzusprechen, zu erklären, warum, wieso, wofür.
Dann kam mir die Idee es zu thematisieren, E-Damm People, das sollte
mein Thema werden, Menschen auf dem E-Damm, denen ich ständig begegne.
Ich weiß es gibt schon einiges über den E-Damm aber ich möchte keine Doku
schreiben ich möchte nur erklären warum ich gerne Menschen Porträtieren
möchte, und zwar die vor meiner Haustür.
So vielfältig wie die Geschäfte sind auch die vielen Menschen,
ich begann langsam und bin von den E-Damm People`s denen ich
bisher begegnete so etwas von begeistert, alle die ich bisher ansprach,
waren so etwas von zugänglich, so starte ich meinen Blog, in dem ich nach
und nach aktuelle Foto´s posten werde, viel Freude beim betrachten,
vielleicht sieht man sich selbst, sieht bekannte oder unbekannte oder Ihr
seht mich.
Im unteren Teil des E-Damms kam ich mit einem Mann den ich ablichten wollte ins Gespräch, ich deutete an das ich schon längere Zeit den Wunsch habe bei einem Friseur zu Fotografieren, im speziellen Mann bei der Nassrasur, er sagte er kennt jemanden der ein Geschäft auf dem E-Damm hat, er rief Ihn an und sagte mir er wartet, ich kann sofort hinkommen, was sich daraus kurzfristig entwickelt hat, könnt Ihr an meinen Friseurfotos der E-Damm People sehen.
Hallo Frank,
ein schönes Thema hast du für deinen neuen Blog gefunden. Interessante Menschen, hervorragend fotografiert und dazu noch in SW. Das gefällt mir alles ganz ausgezeichnet.
vG
Detlef
Detlef als junger Mensch möchte man sich ja weiter entwickeln :-))
Danke für deine Zeilen, es freut mich das es eine Resonanz gibt.
HG Frank
Street Art Portraits vom Feinsten, ganze Geschichten ohne Worte, ein starkes Projekt hast Du da gestartet! Ich denke ich werde hier von Zeit zu Zeit wieder vorbeischauen.
Allerdings würden mich noch Objektiv, Blende, Brennweite und Verschlusszeit zu den Bildern interessieren.
Danke für deinen Kommentar, ich bin aber der Meinung das zu jeder Aufnahme die Exif anzufügen sprengt den Rahmen,
aber soviel, der Großteil der Aufnahmen ist mit dem neuen 1,2/45 aufgenommen natürlich mit Blende 1,2, der
Rest mit 1,2/25 auch mit Offenblende.
HG Frank
Habe bei meinen letzten zwei Hannoveraufenthalten in der Nordstadt (Rehbock) gewohnt. Den E-Damm habe ich je länger desto nerviger empfunden. Aber die Menschen sind schon sehr speziell. Schöne Auswahl von Dir. Bin auf weitere Porträts gespannt.
Tolles Projekt. Sehr gute Portraits mit interessanten Menschen. Und eine Meile mit vielen Erinnerungen.
HG Helmut
Moin Frank,
ich finde es Klasse, dass du den Mut gefunden hast Portraits von Menschen auf deinem E-Damm zu machen. Und ja-das Gespräch und sich die Erlaubnis einzuholen ist auch für mich der Weg zum Straßenfoto. Soll nochmal einer sagen:“Ach, Frank ? Ist das nicht der , der immer nur Mücken knipst?“ Nein, der kann auch Tröten, Klampfen und Bahnhöfe;-)) Und jetzt auch Street-und wie!
Klasse Bilder.
Gruß aus HH
Achim
PS: Den weißbärtigen Herrn mit dem Turban durfte ich ablichten, als wir uns zum ersten von dir organisierten Oly-Treffen in H getroffen haben.
Ich traf Ihn das erste mal und das genau im richtigen Moment mit dem 45er, und Du bist ja schon fast heimisch in Hannover,
ich danke Dir für Deine Meinung Beste Grüße nach HH Frank
Klasse Idee. Sehr schöne Streetportraits, wenn auch keine Straßenfotografie im eigentlichen Sinn. 😉
Ich weiß was Du meinst, aber was ist klassische Straßenfotografie, die heimlich unbeobachteten Momente unserer Mitmenschen einfangen und sich dann verdrücken, ok, das ist eine Möglichkeit, ich wähle die andere, weil ich keine Szenerie aufnehme sondern einen einzelnen Menschen als Portrait und das spontan und auf der Straße, folglich braucht das Kind einen Namen, und auch der ist Streetfotografie
Hallo Frank,
eine spannende Geschichte und super Idee, die Du Dir da ausgedacht hast
mir habe die ersten Portrait’s der Engelbolter-Dam Menschen sehr gefallen
ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg.
Beste Grüße
Werner
Werner ich freue mich über die Resonanz, danke und ich hoffe das die Bildergalerie Stück für Stück aufgefüllt wir
Coole Idee! Ich mag den E- Damm, weil er mich an das alte Kreuzberg erinnert. Bunt, verrückt und vielfältig. Ich arbeite seit über sechs Jahren im Tattoo Hurricane und finde immer noch jeden Tag, dass der E- Damm eine liebenswerte Straße ist.
Den Vergleich mit Kreuzberg kann ich nicht beurteilen, aber den Wandel innerhalb von 55 Jahren, finde ich klasse, dieses internationale Flair durch Studenten und zugezogene aus aller Welt, das prägt den E-Damm, die Offenheit der Menschen begeistert mich immer wieder, ich hoffe wir sehen uns.
Hallo Frank,
du bist immer eine Quelle der Inspiration für mich, aber an Menschen habe ich mich noch nicht ran getraut. Eine fantastische Idee von dir und natürlich super umgesetzt. Ich bin begeistert!
Bei deinem Kommentar weiter oben musste ich schmunzeln: “ … ich traf ihn mit dem 45er …“, aber deine Fotos sind keine Schnellschüsse aus der Hüfte. Für diese Fotos ist ein persönlicher Bezug Voraussetzung und auch sichtbar. Die Bilder sprechen für sich.
Ich wünsche dir weiterhin tolle Begegnungen auf deinem E-Damm
Gruß
Bernhard
..schön..das die Serie..der „E-Damm-People“…weiterlebt..
Frank, sehr starke Portrait’s sind dazugekommen..
macht immer wieder Spaß mal vorbei zuschauen.
Ganz tolle Fotos, und Deine Idee dafür ist einfach genial, jeder Mensch sieht anders aus, am schönsten natürlich mit einem Lächeln, so wie Du sie festgehalten hast!
Viel Spaß beim Weitermachen!
Glg, Brigitte
Danke es freut mich das Du das so siehst