
Frankfurt…….
…..3 1/2 Tage Frankfurt
Ich mag Architektur, ich versuche Architektur möglichst interessant in einem Foto
fest zuhalten, was mir als selten gelingt, aber ich bemühe mich stetig
aufs Neue, durch Sichtweisen oder Schnitte, das ist natürlich nicht einfach,
da speziell die Hotspots Frankfurts endlos ab gelichtet wurden.
Ich verstehe mich selbst nicht, das ich erst jetzt den Weg nach
Frankfurt gefunden habe, warum….., Frankfurt ist einfach sensationell.
Ich komme aus dem Bahnhof und ich weiß nicht wo ich zu erst hinsehen soll,
ich komme mir vor wie in NewYork, Fotografisch ist heute Weihnachten,
ich weiß es zu diesem Zeitpunkt noch nicht, was für hervorragende Motive
auf mich warten, wer Architektur mag, sich fotografisch daran versuchen
möchte, dem kann ich Frankfurt absolut empfehlen, ich war und bin restlos
begeistert, zurecht ist es Mainhattan, an jeder Ecke wartet ein neues Motiv.
Eine Stunde später kam mein Fotofreund Hartmut,
Kurz im Hotel eingecheckt und schon ging es los zum Juniorhaus,
auf uns wartete ein Treppenhaus aus den End50zigern, weiter ging es dann
an den Main und zum ersten mal sah ich diese sensationelle Skyline,
aber im Detail bietet Frankfurt natürlich mehr als nur die Skyline,
die Frage von wo und von welchen Standpunkt.
Um diese Fragen zu klären trafen wir uns mit einem weiteren Fotofreund,
Thomas gab uns bei einem entspannten Essen weitere Tipps und
Aufklärung über den Stadtkern von Frankfurt, und das alles gut
zu Fuß erreichbar ist, so kamen mir in den 3 1/2 Tagen 81Km unter
die Sohlen.
Wir wohnten in der Kaiserstr. also Bahnhofsviertel, von hier ging
ich am nächsten Morgen um 5:30 Uhr in 40min bis zum Osthafen, denn dort warte eine
Brücke auf mich, die ich aus den Internet kannte, außerdem ist man dort
auch hinter der EZB und hat die interessanten Main Brücken mit der
Hochhaus-Skyline vor sich, wobei an diesem Morgen unterhalb der Hochhausdächern
eine große Wolke zwischen den Häusern parkte.
Am ersten Tag kommt man allerdings langsam voran, die Motive wechseln ständig
mit den vielen Brücken die man sehr schön im Bild einbinden kann, so hatte
ich zum Frühstück um 8:30 Uhr schon 10Km hinter mir in der Hoffnung auch ein
paar gute Motive auf den Sensor gebannt zu haben.
Ab 6:00 Uhr heißt es am Main auch gut aufpassen, denn man sollte es nicht glauben
wie viel Jogger bei 5° Grad plus unterwegs sind, und natürlich Radfahrer,
die auf den Weg zur Arbeit sind.
Nach dem Frühstück hatte Hartmut einen Fototermin in der Zeil arrangiert.
Leider etwas Pech, es wurde gerade umgebaut, außerdem hatten wir uns auf das
Museum für Moderne Kunst gefreut, leider geschlossen, zwecks Aufbau einer neuer
Ausstellung.
Das schöne ist, in der City gibt es jede Menge zu entdecken, alt und neu und
drumherum Hochhäuser und nochmals Hochhäuser.
Selbstverständlich waren wir auf dem Maintower, Goethe Universität Alte und Neue
Altstadt, Kaiserdom, Tower185 und und und….und immer wieder am Main.
Unsere Ausrüstung, OLYMPUS, Hartmut mit einer OMD E-M1II
Ich war mit einer PenF unterwegs, an Objektiven waren wir beiden gleich bestückt,
vom Zuiko 1,8/8mm Fisheye – 2,8/7-14mm – 2,8/12-40mm – und dem 2,8/40/150mm.
Zwischendurch im dunklen versuchte ich mich mit Doppelbelichtungen Mitzieher oder
Dreher, die ersten Versuchen sind deprimierend, von 10 versuchen gelingt eins,
aber nach und nach wird es besser, ist aber nie kalkulierbar von dem Foto
das man im Kopf hat, dafür ist so manches abgefahrener geworden, natürlich nur
aus meiner Sicht, den meisten werden die Doppelbelichtungen nicht gefallen,
wichtiger ist das es mir Spaß gemacht hat und ich werde es zu Haus wohl weiter
versuchen.
Wer Architektur, pulsierendes Stadtleben mag, dem empfehle ich Frankfurt,
Frankfurt lohnt sich, ich war absolut begeistert, die Motive bleiben
und warten auf Euch.
Da ich mich schlecht entscheiden kann und es perfekt zur Architektur passt,
habe ich drei Fotoblöcke, Doppelbelichtungen, Color und Schwarz-Weiß,
viel Spaß beim ansehen, über Rückmeldungen welcher Art auch immer
würde ich mich freuen.
Doppelbelichtungen – Mitzieher
Schwarz-Weiß
Color
Hallo Frank,
ich habe bei Facebook ja schon das eine oder andere Bild aus der Reihe gesehen und fand dies schon toll. Aber jetzt hier die ganze Pracht, das ist schon beeindruckend! Ich finde, da sind jede Menge ganz hervorragende Aufnahmen dabei! Insbesondere haben es mir die Bilder in s/w und die Doppelbelichtungen inkl. der Mitzieher angetan. Klasse!
Du hast es m.E. geschafft die bekannten und auch weniger bekannten Spots anders darzustellen bzw. anders zu interpretieren!
Ich glaube meine Pen-F braucht echt mal einen Ausflug nach Frankfurt! Danke für die Inspiration!
Danke für die Rückmeldung, es freut mich das Du ein paar Sichtweisen mit mit teilen kannst.
HG Frank
BÄNG, was für tolle Bilder!!
Ich wäre so gerne mit dir gelaufen lieber Frank. Du hast mir, in meiner Stadt neue Perspektiven gezeigt, dafür schmal Danke.
Frankfurt ist auch gut für einen zweiten Besuch, du und natürlich auch Hartmut seit mir immer willkommen. Gruß Thomas
Ich Danke Dir Thomas, freut mich das Du ein paar neue Perspektiven aus der Sicht eines Touristen entdecken konntest,
und ja, es war schade, das Du zu dem Zeitpunkt Dich nicht loseisen konntest, vielleicht klappt es ja noch einmal zu
einem späteren Zeitpunkt.
HG Frank
Hallo Frank, da sind tolle Aufnahmen dabei und es läßt sich alles gut nachvollzienen, da ich (wir als Gruppe) auch in Frankfurt auf Tour gewesen sind.
Die Doppelbelichtungen gefallen mir besonders gut und ich denke, es auch einmal auszuprobieren.
LG Roland
Lieber Frank,
alle Bilder zeigen wieder deine unverkennbare Handschrift.
Mir gefallen besonders einige Doppelbelichtungen, und zwar die, die einen hohen Abstraktionsgrad haben und nicht so überladen sind.
Bei den s/w-Aufnahmen ist mir dieses Mal ein wenig zu viel Fisch dabei, aber das ist natürlich eine sehr persönliche Sichtweise 🙂
Insgesamt ein tolles Ergebnis eurer Frankfurt-Tage, Glückwunsch!
LG, Wolfgang
Danke Wolfgang, so unterschiedlich die Sichtweisen bei der Aufnahme sind, so unterschiedlich sind Sichtweisen beim betrachten,
und das ist gut so.
HG Frank