
Würfelspiel……..
C1 cube FlipLock…..
……von Arca Swiss, ist ein 3-Achsen Getriebeneiger, den es seit über
10 Jahren gibt.
Ich bin vor ca. 5 Jahren auf Ihn aufmerksam geworden, war sofort
begeistert, bis ich den Preis sah, aber, wenn man Ihn einmal
gesehen hat, bzw. was viel schlimmer ist, Ihn einmal anfassen
konnte, dieses feinmechanische Würfelobjekt, ist man in der Regel
hin und weg, sei es nur aus Begeisterung über die wohl
durchdachte Technik, oder durch die sofortige, geistige
Umsetzung, wie, und wofür man Ihn einsetzen könnte.
Lange… lange bin ich mit dem Cube im Hinterkopf schwanger
gegangen, denn er hat einen Nachteil, zumindest aus meiner Sicht,
das ist der Preis, ab 1400,- €ur beginnt es, und das verrückte ist,
das er teilweise einige Wochen Lieferzeit hat, wie im Moment.
Da ich nicht weiß ob Corona auch mich findet, in der gefährdeten
Altersgruppe befinde ich mich leider, bestellte ich den letzten
lieferbaren um jetzt auch mit der neuen Mark III in das Lager des
Genussfotografierens zu wechseln.
Wenn man den Cube dann hat ist die Ausgabe schnell vergessen,
denn das Arbeiten mit diesem Präzisionskopf
ist einfach sensationell, perfektes einstellen, perfekte feinfühlige
Friktions-Einstellungen ermöglichen zumindest mir, viel schneller
den richtigen Bildausschnitt einzustellen, ich drehe nur an den
Stellrädern bis es passt, fest anziehen wie bei einem Kugelkopf
entfällt, es gibt kein Spiel, kein Nach sacken, wie es selbst bei
hochpreisigen Kugelköpfen vorkommt, das sollte man aber
auch erwarten können.
Wohl durchdacht, perfekt in der Umsetzung muss er einfach jeden
Fotografen, der meistens vom Stativ arbeitet, begeistern.
Von der Konstruktion her hält er jedes Gehäuse bis 40 kg,
das Eigengewicht liegt je nach Ausstattung um 1Kg +.
Gedacht ist er speziell für Makro- und Architekturfotografen,
wo es um penible Einstellungen des Motivs geht,
so wie für schwere Gehäuse, welcher Art auch immer,
aber auch für Knipser, die meinen
ohne Ihn geht es nicht mehr.
Hallo Frank
Wünsche Dir viele schöne Bilder/Freude mit deinem neuen “ Spielzeug „. Ich stöber auch öfter auf der HP von Arca Swiss und träume danach. Für Träumereien hab ich mir vor Jahren ein Sparschwein zugelegt, da geht immer ein kleiner Betrag für Träume hinein. Kann es nachvollziehen das es Spaß macht, den Bildausschnitt festzulegen ohne das es ein absacken/verdrehen gibt. Und ich sage nur, wieso sollen Träume nicht war werden. Es ist immer toll deine Berichte mit aussagekräftigen Bilder zu lesen-sehen.
Bleib gesund, LG Roland
Danke für Deinen Kommentar, mir ging es so wie Dir, mein Schweinchen war jetzt voll, viele werde so eine Ausgabe nicht nachvollziehen können, da diese Investition das Foto nicht verbessert, aber viel wichtiger ist, er gibt mir eine innere Zufriedenheit, Ausgeglichenheit beim fotografieren, ob man das in zukünftigen Fotos sieht, glaube ich nicht, wichtiger ist, ich fühle mich gut mit Ihm, wenn ich unterwegs bin, wenn ich Ihn sehe, ist das wie das anschauen einer schönen Skulptur, wenn ich mit Ihm arbeite, begeistert diese Feinmechanik
HG Frank
Wer wenn nicht du, Frank, kann dieses Sahneteil wirklich gut nutzen???!!
Freue mich immer über deine Bilder
Lieben Gruß aus der gleichen Risikokohorte, Bernd
Bleib gesund!
Herzlichen Dank Bernd, freut mich das Dir mein Blog gefällt,
auch Dir, wünsche ich in dieser Zeit Standhaftigkeit, lass die
Viren nicht an Dich ran, bleib gesund.
HG Frank
Hallo Frank,
ich habe den Cube 2014 auf der Photokina in der Hand gehabt – das war immer ein unerfüllbarer Traum. Ein unglaubliches Teil. Ich freue mich mit Dir, dass Du Dir diesen Traum erfüllen konntest, Ich weiß,wie sich das anfühlt.
Danke, man braucht etwas Zeit fürs schnelle Handling, aber dann……, dann ist jeder Fototag ein Genuss mit Ihm zu arbeiten, ich habe lange, lange überlegt ob ich Ihn mir gönne, ich bereue nichts, auch wenn meine Knipsbildchen davon nicht besser werden, trägt er bei mir zur Lebensqualität bei.
HG Frank