
4. DVF-Portfolio-Wettbewerb – Silbermedaille – Platz 2
DVF – Niedersachsenmeisterschaft Bronze Medaille
Pictures – Das Foto-Magazin
Portfolio über 6 Seiten zum Thema Makro in der Ausgabe 1-2 2019
Das Video von Olympus zur Photokina
Perspective Playground
Auf der Photokina 2018 – Bin ich on Stage bei https://my.olympus-consumer.com/perspective-playground
am 29.09.2018 um 12:00 Uhr dabei. http://Macro | Frank Rückert: Makro-Fotografie mit Fokus Bracketing
Olympus Fotosommer
Ich war von https://www.fototv.de/ eingeladen als Fototrainer im
Wildpark Lüneburger Heide dabei zu sein, eine super Veranstaltung.
Die FOTOFREUNDE WIGGENSBACH
Mitglied im DVF
hatten mich am 11.06,2018 zu einem Vortrag über Makro, und Stacken-Focus-BKT
eingeladen, zum anderen wollten Sie einen Querschnitt aller meiner ab gelichteten
Motive der letzen 8 Jahre sehen, Experimental- Architektur – Treppenhäuser und
einiges anderes sehen.
Herzlichen Dank für die Einladung, Besucher die mit gingen, die Fragen stellten,
die mich ständig aus dem Konzept brachten, so mag ich es, es war ein toller
Abend, ich hoffe für beide Seiten.
http://www.fotofreunde-wiggensbach.de/index.php/links.html
„Musik“ – Oberstdorfer Fotogipfel 2018
Als Hobbyfotograf zeige ich mit Unterstützung von OLYMPUS unter den vielen Professionellen
Fotografen zum Thema “ Musik “ auf dem Fotogipfel in Oberstdorf am 06. bis 10.06.2018 einige meiner
Musik-Instrumenten-Aufnahmen in der Villa Jauss.
https://www.fotogipfel-oberstdorf.de/…/ausstellungen-2018.h…
Titelseite Niedersachsen Alleen
……und Allee des Monat Dezember
Portfolio COLORFOTO 3/2018
Makro-Welten – 12 Seiten Portfolio
Titelfoto FOTOHITS 3/2018
Portfolio COLORFOTO 2/2018
Fotografisches Debüt
Herrenhäuser Gärten…….. Schmetterlinge
Titelbild und einige andere Schmetterlings aufnahmen sind von mir
Oberstdorfer Fotogipfel 2017
In der OLYMPUS Visionaries: »EUROPE & ME« – Ausstellung war ich mit zwei
Aufnahmen dabei, die Fotos wurden in der Größe von 2 x 3 Metern gezeigt.
“ Makrofotografie “ im Interview
Wer sich für die Thematik “ Makrofotografie “ interessiert,
in diesem Interview mit Dieter Bethke spreche ich über die
ganze Bandbreite dieser interessanten Motivwelt, hört mal rein.
http://fotophonie.de/fotophonie-083-makrofotografie-mit-frank-rueckert/#t=1:08:46.948
Offene Lutherkirche Apolda
Blüten – ganz nah
Makrofotografie von Frank Rückert
Sonntag 18.06. um 12.00 Uhr: Vernissage
Die Ausstellung ist vorbei, 12 327 Besucher haben es sich angesehen.
19. Internationale Fürstenfelder Naturfototage
vom 11. – 14. Mai 2017
Sonderausstellung
„EyeView“ – Einblicke in die
faszinierende Welt der Makrofotografie
Vortrag beim DVF in Hamburg am 25.03.2017
Der DVF Hamburg hat mich eingeladen, ich spreche über meine Ausrüstung,
Vorgehensweise bei der Makrofotografie, bzw. beim Stacken, dabei zeige Stackserien
und Makro-Aufnahmen.
Herrenhäuser Gärten…….. GAUKLER DER TROPEN
Einige meiner Fotos wurden für den Flyer verwendet
OLYMPUS Lensbook 2016
Mit zwei Photos bin ich in dieser Ausgabe vertreten
NaturNah: Herrenhäuser Gärten – Kleiner Käfer – großer Aufwand
Zu sehen auf NDR3
Dienstag, 31. Mai 2016, 18:15 bis 18:45 Uhr Mittwoch,
01. Juni 2016, 13:00 bis 13:30 Uhr
In dieser Sendung wirke ich als Protagonist und Makrofotograf mit
Umweltfotofestival »horizonte zingst« 2016
Hier ist mein Fotobeitrag zu dieser Outdoor-Austellung.
Die Photos werden in der Größe 1,10m x 1,70m gezeigt.
Outdoor-Ausstellung der OLYMPUS Visionaries: »GREEN LENS«
Vorstellung mit Portfolio in Wild Planet
Veröffentlichung im Olympus Lensbook 2014
Im 2015 und 2016 OLYMPUS OM-D-Prospekt sind wieder Photos von mir abgedruckt
Interview im Olympus Magazin-UK
Für die Ausstellung “ Im Blütenrausch “ in den Herrenhäuser Gärten habe ich viele der Aufnahmen erstellt, 12 Makroaufnahmen in 80cm x 200cm auf Bannern
Meine einzige Aufnahme im Museum…..
zeigt Max, einen Schimpansen aus dem Erlebniszoo Hannover, den ich
mit einer Olympus Pen2 ablichtete und der in einer Dauerausstellung
im Department of Anthropology der Universität Zürich ausgestellt ist.
Das besondere dabei ist, das die Aufnahme 2,30 cm hoch ist, die Breite
weiß ich leider nicht mehr.
Überwältigende Aufnahmen.
..eine Auswahl von sehr beindruckenden Arbeiten
Deines großen und hervorragenden Portfolios..
Chapeau..!
P.S.: ich bin begeistert vom Aufbau und Inhalt Deiner neu gestalteten Site
Eine Web-Seite voller Ideen, Beispielen wie toll Photographie sein kann und wie entscheidend DER Mann hinter seinem zu ihm passenden „Werkzeug“ ist.
Ich bin immer wieder begeistert.
Vielen Dank, für das Veröffentlichen dieser Bild-Informationen, Anregungen, Anleitungen usw.
Die Gestaltung der Web-Seite ist ebenso ein positives Beispiel, wie unaufdringliche
und informative Gestaltung incl. der logisch/selbsterklärenden Bedienung funktioniert.
Ein „Muss“ für jeden Photographiebegeisterten.
Großartige Seite und tolle Inspirationen.
Werde sicher öfter hier “ rumstoebern“.
Hallo Frank,
nach eine Pause mal wieder reingeschaut..
…es hat sich ja wieder einiges getan,
mein Glückwunsch zur Veröffentlichung „Fotografisches Debüt“ in der COLORFOTO 2/2018.
Das interview zur Entstehung der Musikalien-Photographien hat mich sehr interessiert und gleichzeitig erfreut, so wie auch die gezeigten Photographien,
Chapeau.!.
Beste Grüße
Werner
Die in der Color-Foto abgelichteten Bilder sind einfach Weltklasse. Würde mich nicht wundern, wenn demnächst Fender, Gibson oder andere mit Werbewünschen an Dich herantreten.
LG Hardy
Danke für Deinen Kommentar, das mit den großen Marken bezweifle ich mal, mir würde Duesenberg erst einmal reichen, die sind nämlich um die Ecke.
HG Frank